
Henri Cuin
Managing partner
The virtue of moderation is the real boldness
Um Nachhaltigkeit zu erreichen, müssen Unternehmen zunächst ihre täglichen Prozesse verstehen und eine CO2-Bilanz erstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, faire und erreichbare Ziele festzulegen, die mit globalen CO2-Budgets und nationalen Vorschriften in Einklang stehen. Die Entwicklung einer Dekarbonisierungs-Roadmap beinhaltet die Identifizierung machbarer und wirksamer Lösungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen.
Bewertung des CO2-Fußabdrucks (CFP)
Erstellung einer auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Bilanzierung, die sich an Ihren größten Emissionsquellen orientiert.
Unser Fachwissen über Scope 3 hilft Ihnen, die Auswirkungen entlang Ihrer gesamten Lieferkette zu verringern.
Prozess Messung
Nutzung von Energiemanagement und Anwendung der MFA-Prinzipien zur Ermittlung und Überwachung Ihrer Schlüsselkennzahlen.
Präzise Messungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Fortschritte zu verfolgen und zu verbessern.
Festlegung fairer & angemessenen Ziele
Wir berechnen Ihre Emissionsziele auf der Grundlage Ihrer Ambitionen unter Berücksichtigung verschiedener Standards, von SBTi bis EU-Taxonomie, so dass Sie Ihren Antrag bei SBTi einreichen können.
Dekarbonisierungs Zielsetzung
Quantifizierung der Wirkung Ihrer Maßnahmen zur Erreichung Ihrer Ziele unter Berücksichtigung äußerer Einflüsse.
Damit Sie sich über die Meilensteine im Klaren sind, die Ihre Abteilungen erreichen müssen, um Ihren Ambitionen gerecht zu werden.
Energie Optimierung
Durchführung von Machbarkeitsstudien an Ihren Produktionsstandorten, um Ihre Treibhausgasauswirkungen und die damit verbundenen Kosten genau zu quantifizieren.
Ein konkreter Fahrplan und die richtigen Partner für die Umsetzung der zuvor ausgewählten Punkte.
Produkt Carbon Footprint & Lebenszyklusanalyse
Aktivieren Sie die Erkenntnisse aus produktbezogenen Analysen (PCF und LCA), um Ihr Verständnis für die Auswirkungen auf das Klima zu vertiefen und die entsprechenden Maßnahmen zur Verringerung dieser Auswirkungen zu ergreifen.
Wir können die PCFs auch über alle Lebensphasen hinweg berechnen (LCA).
Unser Ansatz basiert auf einem technischen Rahmen und einer wissenschaftlich fundierten Methodik. Unterstützt von einem engagierten Team von Beratern und technischen Experten.
Es beginnt damit, die neuen Umweltvorschriften und -anforderungen zu antizipieren und Ihre Auswirkungen zu messen, bevor Sie die wichtigsten Hebel zur Aktivierung und Umsetzung Ihres Plans finden.
Managing partner
The virtue of moderation is the real boldness
Consultant & Carbon Expert
Compulsively quantifying all aspects of the conversation
Consultant
Passionate about glassy water and perfect waves
In a 6-month project with a locomotive lessor, we provided a Company Carbon Footprint, auditing Scopes 1&2 and assessing Scope 3 emissions. Granular analysis offered actionable levers for environmentally-conscious asset purchasing strategies. The GHG Protocol-compliant report facilitated future internal assessments.
We collaborated with Austria’s ÖBB for 3 months to provide them with a tailored tool for accurate Company Carbon Footprint assessment and prioritization of improvements. Working with TU Graz, we identified top CO2 emitters and conducted workshops, empowering ÖBB to manage its carbon footprint effectively.
Hager Group, advised by eolos, is working towards manufacturing eco-responsibility. By involving plant energy managers and implementing improvements, they reduced CO2 emissions by 1% in Q3 2022, eliminated 200 tons of non-recycled plastic packaging, and aim for 100% sustainable packaging by 2024.
Mit der Übermittlung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, von einem unserer Experten kontaktiert zu werden.
Wir sind stolz zu verkünden, dass wir den Klimanotstand ernst nehmen und uns verpflichtet haben, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
#UnitedNations #RacetoZero
Begleiten Sie uns auf unserem Race to Zero
eolos | engineering the future® und sein Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen der eolos GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Design for Circularity und sein Logo sind ein eingetragenes Warenzeichen der eolos GmbH. Alle Rechte vorbehalten
eolos GmbH - Exerzierstraße 24 - 13357 Berlin - Deutschland - Amtsgericht Berlin Charlottenburg - HRB 207 570B
eolos | engineering the future® und sein Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen der eolos GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Design for Circularity und sein Logo sind ein eingetragenes Warenzeichen der eolos GmbH. Alle Rechte vorbehalten
eolos GmbH - Exerzierstraße 24 - 13357 Berlin - Deutschland - Amtsgericht Berlin Charlottenburg - HRB 207 570B
Sie können uns direkt auf LinkedIn erreichen, wir sind aktiv und bereit zu plaudern
Zögern Sie nicht, direkt ein Treffen mit einem Äolus zu vereinbaren
Mit der Übermittlung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, von einem unserer Experten kontaktiert zu werden.