Unser Auftrag

Wussten Sie, dass...

0
Jahre

... uns weniger als 8 Jahre bleiben, um unser globales "CO2 Budget", das uns eine Zwei-Drittel-Chance gibt, unter der kritischen Schwelle von 1,5°C globaler Erwärmung zu halten. 

0
Mrd. Tonnen Abfall
... wir 1,63 Mrd. Tonnen nicht-recycelten oder nicht-kompostierten Abfall pro Jahr produzieren. Das entspricht dem Gewicht von 44.500 Eiffeltürmen
1
Erden
... wir 3 Erden bräuchten , um die Weltwirtschaft aufrechtzuerhalten, wenn jeder auf dem Planeten so konsumieren würde wie der durchschnittliche Europäer

Mission Statement

Wir integrieren Nachhaltigkeit in Ihre täglichen Prozesse und das Produktdesign, damit Unternehmen erfolgreich innerhalb der planetaren Grenzen arbeiten können.

Kreislaufwirtschaft

Was ist die Kreislaufwirtschaft?

Eine "Nehmen-Herstellen-Entsorgen" Haltung kann unser Planet nicht länger verkraften. Wir können es uns nicht leisten, die endlichen natürlichen Ressourcen weiter auszubeuten, um unendliche Bedürfnisse zu befriedigen.

Wir alle, Arbeitnehmer und Bürger, öffentliche und private Einrichtungen, Unternehmen und Haushalte, haben die Verantwortung, einen Beitrag zu leisten.

Die Kreislaufwirtschaft ermöglicht es uns, über eine Wegwerfmentalität hinauszublicken. Sie gibt uns die Mittel an die Hand, um den Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt zu bekämpfen, indem wir Treibhausgasemissionen reduzieren, Abfälle aufwerten und die natürlichen Ressourcen schonen.

Lineare Wirtschaft

Recycling-Wirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Warum ist das für Ihr Unternehmen wichtig?

Die Kreislaufwirtschaft hilft den Industrien für Versorgungsschocks und steigende Rohstoffkosten gewappnet zu sein. Außerdem ermöglicht Sie Unternehmen, einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten, indem es seine Ressourcenintensität auf 0 reduziert.

In der Zwischenzeit beschleunigen immer strengere Rechtsvorschriften in der EU sowie ein verändertes Verbraucherverhalten die Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Welt. Eine Kreislaufwirtschaft ist daher mehr als nur ein Schritt hin zu mehr Recycling. Sie ist ein Rahmen, der die tägliche Arbeit der Industrie in Richtung einer klimaneutralen Zukunft neu definiert.

Unser Ansatz

Aufbauend auf einem technischen Framework
und einer wissenschaftlich fundierten Methodik

Für Unternehmen, die Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer ökologischen Nachhaltigkeitsleistung erkunden wollen, entwickeln wir gemeinsam Lösungen und setzen sie zusammen anhand unseres 10R-Frameworks um,der sich an der Forschung der Universität Utrecht orientiert .