Eisenbahn

Supply-chain decarbonization will be a « game changer » for the impact of corporate climate action. Addressing Scope 3 emissions is fundamental for companies to realize credible climate change commitments

Kleine Kopfzeile (?)

Herausforderungen für den Eisenbahn-Sektor

Der Schienenverkehr ist entscheidend für die Nachhaltigkeitswende, da es eine der umweltfreundlichsten Arten der Personen- und Güterbeförderung darstellt und gleichzeitig einen schnellen Service und ein kostengünstiges Konzept bietet.

Kundenanforderungen und Vorschriften

In den letzten zwei Jahren wurden mehr als 50 Verordnungen und Initiativen verabschiedet. Strengere Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit von Materialien wie REACh und RoHS, WEEE-Erklärungen, Umweltproduktdeklarationen (EPD) für öffentliche Ausschreibungen und die Initiative für nachhaltige Produkte

Kontrolle über Ihre indirekten CO2-Emissionen

Die Lieferkette ist ein großer Verursacher von CO2 - Emissionen. Ein Teil der Verringerung des CO2-Fußabdrucks (Scope 3) setzt Änderungen im Produktdesign voraus. Abfälle sind wertvoll und sollten zu Recyclingkreisläufen für Kunststoffe, Batterien, Verbundwerkstoffe, Materialien und Elektronik führen - dank neuer Industrieallianzen

Managen Sie Ressourcenknappheit

Die Stahlpreise sind seit Anfang 2021 um 50 % gestiegen, während die Kupferpreise im Dezember 2020 um fast 10 % gestiegen sind. Die derzeitige Halbleiterknappheit verdeutlicht beispielsweise die kurz- bis mittelfristige Herausforderung beim Zugang zu Materialressourcen

Von der Industrie, für die Industrie

Wie können wir Ihnen helfen?

Auf der Grundlage von 25 Jahren Industrieerfahrung im Eisenbahnsektor verstehen wir Ihr Ökosystem, kennen Ihre Lieferkette und können Ihre Rolle als Anbieter öffentlicher Dienstleistungen oder damit verbundener Akteure stärken.

Von der Industrie, für die Industrie

Wie können wir Ihnen helfen?

Auf der Grundlage von 25 Jahren Industrieerfahrung im Eisenbahnsektor verstehen wir Ihr Ökosystem, kennen Ihre Lieferkette und können Ihre Rolle als Anbieter öffentlicher Dienstleistungen oder damit verbundener Akteure stärken.

Oikos 3
Lil Text
Enivronmentale Vorschriften
Kleiner Text
Kohlenstoff-Berechnungen
Lil Text
Verantwortungsvolle Beschaffung
Lil Text

Kleine Überschrift?

Ihre eolos Experten

Leena Jäger

Direktorin & Expertin für Veränderungsmanagement

Begeistert von co-kreativen Teams und ihrer kollektiven Intelligenz, um den besten Weg zur Nachhaltigkeit zu finden

Sie vertrauen uns (?)

Referenzen

Obsoleszenz-Management

Über einen Zeitraum von sechs Monaten haben wir uns mit der Zuverlässigkeit der Lokomotiven unseres Kunden befasst, indem wir eine YTEOL-Analyse für drei wichtige Systeme durchgeführt haben. Wir boten maßgeschneiderte Empfehlungen, die die wirtschaftlichen Vorteile mit den wesentlichen technischen und sicherheitsrelevanten Einschränkungen in Einklang brachten.

Mehr lesen

Verantwortungsvolle Beschaffung - Best Practice

In dreimonatiger Zusammenarbeit analysierten wir für einen französischen öffentlichen Betreiber umweltfreundliche Einkaufspraktiken im Eisenbahn- und Industriesektor. Nach Recherchen und Gesprächen mit 20 europäischen Unternehmen haben wir 10 umsetzbare Empfehlungen vorgelegt, die mit der CSR-Strategie des Kunden übereinstimmen.

Mehr lesen

Detaillierter Scope 3 Carbon Footprint

In einem sechsmonatigen Projekt mit einem Lokomotiv-Vermieter erstellten wir einen Carbon Footprint des Unternehmens, wobei wir Scope 1 und 2 prüften und die Scope-3-Emissionen bewerteten. Die detaillierte Analyse bot Ansatzpunkte für umweltbewusste Anlagestrategien. Der Bericht nach GHG-Protokoll-Standard<span> </span>erleichterte zukünftige interne Bewertungen.

Mehr lesen