Von der Industrie, für die Industrie

Wir integrieren ökologische Nachhaltigkeit in Ihre täglichen Prozess-Abläufe, um Ihre Kohlenstoffemissionen, Industrieabfälle und Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

Als industrielles Beratungsunternehmen nutzen wir die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, die einen wissenschaftlich fundierten Rahmen und endlose Möglichkeiten für Unternehmen bieten, ihre Geschäftsmodelle und -abläufe zu überdenken und dabei rentabel zu bleiben. 

Gemeinsam mit Ihrem Team entwerfen wir Ihren Plan und Lösungen, um: 

  • Verbinden Sie Ihren Kohlenstoffpfad mit Ihrem strategischen Plan und erfüllen Sie (inter)nationale Ziele
  • Überdenken Sie Ihr Produktdesign und die damit verbundenen Prozesse und Geschäftsmodelle
  • Verwandeln Sie Ihren Abfall in Wert und reduzieren Sie die Umweltverschmutzung

Wo fangen wir an und wie machen wir es?

In 4 Phasen, dieser wissenschaftlich fundierte Rahmen bietet endlose Möglichkeiten anders zu handeln

Erfassen Sie die kommenden Umweltvorschriften und Markttrends und bringen Sie Ihr Team mit. 

Messung der Umweltauswirkungen Ihrer Standorte, Produkte und Verfahren: von der Bewertung des CO2-Fußabdrucks bis zu Ökobilanzen.

Festlegung der Ziele, die Sie erreichen müssen, um zumindest die heutigen Vorschriften zu erfüllen. 

Erfassen Sie die kommenden Umweltvorschriften und Markttrends und bringen Sie Ihr Team mit. 

Messung der Umweltauswirkungen Ihrer Standorte, Produkte und Verfahren: von der Bewertung des CO2-Fußabdrucks bis zu Ökobilanzen.

Festlegung der Ziele, die Sie erreichen müssen, um zumindest die heutigen Vorschriften zu erfüllen. 

Gemeinsam mit Ihren Teams und unseren Partnern finden wir die richtigen Hebel und Innovationen, um umsetzbare und skalierbare Roadmaps zu erstellen, mit denen Sie Ihre Geschäftsziele und Verpflichtungen erfüllen können.

Damit Sie Ihre Kohlenstoffemissionen effektiv reduzieren, Ihre Industrieabfälle in Wert umwandeln und nachhaltige Materialien in Ihre Wertschöpfungskette integrieren können.

Gemeinsam mit Ihren Teams und unseren Partnern finden wir die richtigen Hebel und Innovationen, um umsetzbare und skalierbare Roadmaps zu erstellen, mit denen Sie Ihre Geschäftsziele und Verpflichtungen erfüllen können.

Damit Sie Ihre Kohlenstoffemissionen effektiv reduzieren, Ihre Industrieabfälle in Wert umwandeln und nachhaltige Materialien in Ihre Wertschöpfungskette integrieren können.

Es ist an der Zeit, der Welt mitzuteilen was Sie im Kampf gegen den Klimawandel zu erreichen gedenken, indem Sie die richtigen Zertifizierungen erhalten, die wichtigsten Produktdaten herausstellen, Ihre Teams und Governance-Routinen strukturieren und Ihre Verpflichtungen offenlegen.

Es geht um die Auswahl der richtigen Berichtsstandards (ESRS, GRI) und globalen Initiativen (SBTi, CDP) sowie um die gemeinsame Nutzung der Umweltdeklarationen Ihrer Produkte.nvironmental declarations.

Es ist an der Zeit, der Welt mitzuteilen was Sie im Kampf gegen den Klimawandel zu erreichen gedenken, indem Sie die richtigen Zertifizierungen erhalten, die wichtigsten Produktdaten herausstellen, Ihre Teams und Governance-Routinen strukturieren und Ihre Verpflichtungen offenlegen.

Es geht um die Auswahl der richtigen Berichtsstandards (ESRS, GRI) und globalen Initiativen (SBTi, CDP) sowie um die gemeinsame Nutzung der Umweltdeklarationen Ihrer Produkte.nvironmental declarations.

Jede Veränderung bringt Herausforderungen und Widerstände mit sich.

Keine Sorge, wir sind da, um Sie bei der Entwicklung neuer Fähigkeiten zu begleiten und Ihrem Team sowie Ihren Partnern und Akteuren in der Lieferkette zu helfen, ihre Rolle auf diesem Weg zu verstehen und sicherzustellen, dass er auch nach unserer gemeinsamen Zeit weitergeht.

Zusammenarbeit ist der neue Wettbewerb.

Jede Veränderung bringt Herausforderungen und Widerstände mit sich.

Keine Sorge, wir sind da, um Sie bei der Entwicklung neuer Fähigkeiten zu begleiten und Ihrem Team sowie Ihren Partnern und Akteuren in der Lieferkette zu helfen, ihre Rolle auf diesem Weg zu verstehen und sicherzustellen, dass er auch nach unserer gemeinsamen Zeit weitergeht.

Zusammenarbeit ist der neue Wettbewerb.

Möchten Sie mehr erfahren?

Lassen Sie uns in Kontakt treten!

Wir könnten Ihnen sagen, dass wir alles können, aber die Wahrheit ist, dass wir mehr Erfahrung haben in

Branchen

Zusammenarbeit mit der Industrie, um deren Kohlenstoffemissionen, Abfallverschmutzung und zu reduzieren und deren Ressourceneffizienz zu steigern

Bereiche mit Auswirkungen

Verstehen und Bewältigung der vielfältigen, miteinander verknüpften Auswirkungen, damit Ihre Branche innerhalb der planetarischen Grenzen operieren kann

Sie vertrauen uns

Die größten Herausforderungen der Welt werden selten von einer einzigen Person oder durch lineare Lösungen gelöst

Wir lassen uns von der Natur inspirieren und sind der Meinung, dass es ein Netzwerk verschiedener Menschen und Organisationen bedarf, um Öko-Innovationen zu fördern und einen langfristigen Wandel der industriellen Prozesse zu ermöglichen.

Unsere Zertifizierungen und Akkreditierungen

In einem sich schnell verändernden Umfeld lernen wir ständig dazu und bilden uns weiter.

Unsere Zertifizierungen und Akkreditierungen

beratungsagentur für ökologische nachhaltigkeit

Möchten Sie mehr erfahren?

Lassen Sie uns in Kontakt treten!

Neuigkeiten

Wie sieht die industrielle Dekarbonisierung aus?

Die Hager Group, die von eolos beraten wurde, arbeitet an einer umweltbewussten Produktion. Durch die Einbeziehung von Energiemanagern in den jeweiligen Werken und die Umsetzung von Energie-Effizienz-Maßnahmen konnten die CO2-Emissionen im dritten Quartal 2022 um 1 % gesenkt, 200 Tonnen nicht recycelter Kunststoffverpackungen vermieden und bis 2024 100 % nachhaltige Verpackungen angestrebt werden.

Mehr lesen
Die CSRD verstehen

CSRD: Ein weiterer (großer) Schritt nach vorn

Gute Nachrichten aus der EU: Die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) fördert mehr Transparenz und eine harmonisierte Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen in Finanzberichten. In Erweiterung des Geltungsbereichs der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung führt die CSRD eine doppelte Wesentlichkeit (double materiality) und eine standardisierte Berichterstattung ein, die zwischen 2025 und 2029 schrittweise umgesetzt werden soll.

Mehr lesen

Die Rolle der Industrie bei der Eindämmung des Klimawandels

Der IPCC-Bericht unterstreicht die steigenden Treibhausgasemissionen, die hauptsächlich von der Industrie verursacht werden. Sinkende Kosten für emissionsarme Technologien und deren verstärkte Nutzung tragen zur Eindämmung des Klimawandels bei. Dekarbonisierung, nachhaltige Optionen, internationale Zusammenarbeit und die Umsetzung politischer Maßnahmen sind entscheidend für eine Netto-Null-Industrie und Klimaresilienz.

Mehr lesen