Bahnmanager

Auf dem Weg zu Evaluierung der Scope 3- Emissionen von Bahnbetreibern

Der Bahnmanager berichtet wie die ÖBB mit Unterstützung von evias rail und eolos die Grundlagen für eine effiziente Scope 3 Analyse geschaffen haben. Ziel des Projektes war es, den Prozess zur Datenerhebung der größten THG-Treibern innerhalb der Beschaffung bei ÖBB zu strukturieren. 

Hier besteht die Herausforderung in der Einschätzung der Wesentlichkeit der jeweiligen Warengruppe für die Scope 3 Emissionen: womit anfangen bei der komplexen Aufgabe, die große Anzahl an Mengendaten zu erheben? 

Wie wir gemeinsam entlang eines 3 Stufen Modells dieses Thema angegangen sind, das könnt ihr in diesem Artikel lesen. 

Teaser: schon mit den Top 10 Warengruppen lassen sich etwa 44% der THG-Emisisonen im Scope 3 abbilden

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Let's get in touch!

Linked In

You can reach out to us directly on LinkedIn, we’re active and ready to chat

E-mail

Don’t hesitate to send us an e-mail at [email protected]

Contact form

By sending your name and E-mail you accept to be contacted by one of our experts.